Hi zusammen,
ich bin zwar schon seit einiger Zeit bei Milwaukee T-Twin als User angemeldet, war aber seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr hier. Deswegen musste ich wahrscheinlich ein neues Passwort beantragen. Das ist halt die Strafe.
Daher eine kleine Neuvorstellung: Ich fahre seit 2013 eine schöne Road King BJ 2001. Die hatte ich zum damaligen Zeitpunkt logischerweise gebraucht gekauft und wurde vom Vorgänger nur auf Langstrecke gefahren. Daher der hohe Kilometerstand von mittlerweile 115.000 Km. Jetzt steht eine kleine zwei-Tages-Tour an und habe ihr wiederholt eine Inspektion bei einem sehr zuverlässigen Schrauber in meiner Nähe gegönnt. Ich denke mal, das hat sie verdient. Da kommen Dinge zu Tage, an die hätte ich nie gedacht, weil ich die Süße ja bei einem Vertragshändler nach einer kompletten Inspektion gekauft hatte. Da sind zum einen die Gaszüge nachträglich gelötet worden, weil sie evtl. zu lang waren. Und sind trotzdem noch zu lang. Ist mir nicht aufgefallen, weil sie eigentlich gut am Gas hang. Oder es wurde ein Seitendeckel mit Silikon festgeklebt. Welcher das genau ist, bekomme ich erst mit, wenn ich die Maschine beim Schrauber abhole.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die bevorstehende Tour durch das fränkische Land, obwohl mein Heim-Gebiet, der schöne Main-Spessart auch für schöne Ausfahrten geeignet ist. Ich bin jetzt letzte Woche 60 Jahre alt geworden und kann Euch sagen: Soilange ich auf den Bock komme, fahre ich die alte Dame auch...
LG Roadie